Donnerstag, 25. Februar 2010

Der Wagelbacher (001)





Ehrlich.!?


Wann ma mei Partei -“Freund“ Schützenhöfer 400 000 €uro verspricht und dann nur 75 000 €uro überweist


Ehrlich.!?

Da schauat i a schön bled!







Nachsatz:

Gemeindekasse ist leeeeeeeeeeeer!


Im Haushaltsjahr 2009 wurde der Gemeinde vom Herrn LHStv. Schützenhöfer (der für uns Gemeindereferent ist, ÖVP Gemeinde) von den zugesagten €uro 400.000 Bedarfszuweisungen nur €uro 75.000 ausbezahlt!


Es zahlt sich also aus ÖVP Gemeinde zu sein!


Das alles nennt man "EINHALTEN VON ZUSAGEN" gegenüber unseren BürgerInnen.

Dienstag, 16. Februar 2010

Der Pensionistenverband berichtet

Ursula Mattausch




Die Ortsgruppe Langenwang des Pensionistenverbandes Besteht derzeit aus 194 Mitgliedern. Der Pensionistenverband ist bemüht, allen seinen Mitgliedern etwas zu bieten.

Das zeigen unter anderem die Aktivitäten des Vereines.
Hier ein Auszug aus dem vergangenen Jahr:

Es wurden an 22 Nachmittagen ca. 1200 Personen betreut. Höhepunkte waren der Heringsschmaus, der Krampusnachmittag und die Weihnachtsfeier.

An 3 Nachmittagen wurden Filme vorgeführt. Sie wurden durch die Familie Fladenhofer und von Herrn Anninger durchgeführt.

Auch Ausflüge standen am Programm.
Es wurden 2 Halbtagsfahrten und 5 Tagesfahrten durchgeführt.
Und eine Urlaubsreise führte nach Raabs an der Thaya.

Der Sport kommt bei den Pensionisten ebenfalls nicht zu kurz: Wandern, Radfahren, Nordic Walking, Minigolf, Asphalt- und Eisschießen stehen am Programm.

Bei den Bezirksveranstaltungen beteiligt sich der Verband sehr zahlreich.

Vom Verband wurden Ehrungen durchgeführt. Im vergangenem Jahr wurden 24 Geburtsjubilare ab 75 Jahre und 2 goldene Hochzeitspaare geehrt.

Sollte bei ihnen Interesse bestehen, bitte fragen sie bei
Ursula Mttausch
Tel. 0664 83 33 5 33 telefonisch oder über E-Mail
Ursula.mattausch@aon.at
nach.

Montag, 15. Februar 2010

wER iST wER?

Der Nachwux Ist XLarge:
HeimLIChES uND UNheimliches VOm kINDERMAskenBALL............







Sonntag, 14. Februar 2010

Eisstockschießen der SPÖ Frauen Langenwang









Über Mangel an Teilnehmern konnte sich die Frauenvorsitzende der SPÖ Langenwang nicht beklagen. Ganz im Gegenteil.
Spaß und gemütliches Beisammensein waren das Motto dieser Veranstaltung. Der Aufenthalt an der frischen Luft bei wunderschönem Wetter war da nur eine willkommene Beigabe.
Sportlicher Ehrgeiz war vorhanden. Und entsprechend temperamentvoll wurde das Geschehen von den Moaren Renate Reiterer und Hermine Schaurhofer geleitet.
Gewonnen wurde auch, diesmal 5 : 2.
Für wen?
Für den Spaß an der Sache.
Beim abschließenden gemütlichen Beisammensein wurde natürlich diskutiert und noch einmal der gesamte Wettkampf von allen Seiten betrachtet. Die Sieger waren überlegen, die Unterlegenen hatten selbstverständlich nur Pech.
Auf alle Fälle war der Tag und der Abend ein Gewinn für alle.
Bilder sehen sie auf
http://picasaweb.google.at/SPOeLangenwang/EisstockschieEnDerSPOFrauen13022010#5438027319949471154

Sonntag, 7. Februar 2010

Jahreshauptversammlung der SPÖ Langenwang

Am 05.02.2010 fand im Volkshaus Langenwang die Jahreshauptversammlung der SPÖ Langenwang statt. Dabei wurde auch ein neuer Ortsparteivorstand gewählt.

Bei der Begrüßung konnte der Ortsparteivorsitzende Manfred Schlapper einen großen Teil der geladenen Mitglieder der SPÖ Langenwang und Ehrengäste wie den Abgeordneten zum steirischen Landtag, Markus Zelisko und den Bezirksgeschäftsführer der SPÖ, Siegfried Baumgartner begrüßen.


Manfred Schlapper eröffnet die Jahreshauptversammlung

Besondere Ehrengäste waren die langjährigen Mitglieder der SPÖ. Es waren 10 Mitlieder mit 25-jähriger, 11 mit 40-jähriger, 18 mit 50-jähriger und 4 mit 60-jähriger Parteimitgliedschaft zur Ehrung geladen.


Markus Zelisko bei der Ehrung der SPÖ-Mitglieder Otto Neumann (oben) und Regierungsrat Johann Ledolter für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der SPÖ: Sie sind doppelt so lange bei der Partei, wie ich auf der Welt bin...

Bei der Neuwahl des Ortsparteivorstandes gab es keine Überraschung. Der eingebrachte Wahlvorsachlag wurde vollinhaltlich angenommen. Die durchgeführten Streichungen und Vorreihungen ergaben keine Änderung  des Vorschlages.

Manfred Schlapper bleibt Ortsparteivorsitzender
Heinz Gruber sein Stellvertreter und Spitzenkandidat
Claudia Anninger ist Frauenvorsitzende und Stellvertreterin des Ortsparteivorsitzenden
Martin Knapp ist Kassier
Schriftführerin ist Christa Berger
Pensionistenvertreterin ist Ursula Mattausch.
Bilder dieser Veranstaltung sehen sie unter: