Donnerstag, 24. November 2011

Einfach zum Grübeln (1111)

Der Bürgermeister von Langenwang und auch der 2.Vizebürgermeister sind zurückgetreten.
Der Eine aus gesundheitlichen, der Andere aus beruflichen Gründen.
Das, was unserem Bürgermeister gesundheitlich zu diesem Schritt gezwungen hat, ist sicher keine Kleinigkeit und für ihn selbst ein schwerer Einschnitt in seinem Leben. An dieser Stelle wünschen wir ihm vor allem gute Besserung.
Heinz Gruber nimmt seinen Job als Betriebsrat entsprechend ernst. Sein Rücktritt als Vizebürgermeister ist daher keine besondere Überraschung. Er verlässt die Politik in Langenwang nicht vollständig, sondern er verbleibt im Gemeinderat.
Das, werte Leserin und werter Leser sollte man bedenken. Besonders dann, wenn man für sich Unschuldsvermutung beansprucht.

Mittwoch, 23. November 2011

Offener Brief von Manfred Schlapper

Vizebürgermeister Manfred Schlapper








Werte Langenwangerinnen und Langenwanger!
Werte Jugend!

Unser bisheriger Vizebürgermeister Heinz Gruber, legte aus beruflichen Gründen sein Amt zurück, er ist Betriebsratsvorsitzender bei der Firma Böhler Bleche in Mürzzuschlag.
Durch seine immer größeren und umfangreicheren Aufgaben, die diese Tätigkeit in letzter Zeit mit sich brachte, wurde es für ihn immer schwieriger alles zu hundert Prozent unter einem Hut zu bringen.
Ich möchte mich für seine bisherige Arbeit als Vizebürgermeister der Marktgemeinde Langenwang, die er mehr als ein Jahrzehnt ausgeübt hatte, herzlich bedanken.
Er wird weiterhin unserer Fraktion als Gemeinderat zur Seite stehen.
Als sein Nachfolger wurde ich von unserem Gemeinderatsklub nominiert und in der Gemeindratssitzung vom 22. November 2011 vom Gemeinderat in einer geheimen Wahl gewählt.
Ich bin seit 11 Jahren als Gemeinderat tätig, davon 6 Jahre im Gemeindevorstand.
Ich habe in dieser Zeit die Erfahrung gemacht, dass das Leben kein Konjunktiv ist – auf gut Steirisch, das Leben ist kein Wunschkonzert.
Doch einige Wünsche hätte ich zu meinem Amtsantritt schon!
Wie hoffentlich Allgemein bekannt sein dürfte, haben wir derzeit eine sehr angespannte Situation im Gemeindehaushalt.
Darum wünsche ich mir im Gemeinderat und im Gemeindevorstand
  •  offene und ehrliche Zusammenarbeit
  •  dass wir unsere Kräfte bündeln, 
  • uns vor Neuen, was uns die Zukunft vielleicht bringt, nicht schon im Vorhinein ausgrenzen, besonders wenn es zum Nutzen unserer Marktgemeinde ist.
Und das nicht wie im Vorfeld passiert ist, von dem Einen oder Anderen mit Steinen geworfen wird, wenn man selbst im Glashaus sitzt!
Darum bitte ich, über alle Parteigrenzen hinweg – das Gemeinsame über das Trennende zustellen – zum Wohle unserer schönen Marktgemeinde zum Wohle aller Langenwangerinnen und Langenwanger und zum Wohle unserer Jugend!

Herzlichst  Ihr,
Manfred Schlapper
Vizebürgermeister der Marktgemeinde Langenwang.

Konstituierende Sitzung Gemeindevorstand von Langenwang


Bürgerinformatioon der SPÖ:
Der Gemeindevorstand von Langenwang hat ab 22.11.2011 folgende Mitglieder:


Bürgermeister: Rudolf Hofbauer (ÖVP)


1. Vizebürgermeister:Franz Reithofer (ÖVP)


2. Vizebürgermeister: Manfred Schlapper (SPÖ)


Gemeindekassier:  Walter Ruff (ÖVP)


Vorstandsmitglied: Reinhard Graz (SPÖ)


Im Gemeinderat bleibt die SPÖ Fraktion unverändert.

2. Vizebürgermeister Manfred Schlapper
Vorstandsmitglied Reinhard Graz

Samstag, 19. November 2011

Weihnachtsbasar 2011 - Das Event

Claudia Anninger



Wenn jemand von Erfolg spricht, dann sollte er an den Weihnachtsbasar der SPÖ.Frauen denken.
Den größten Optimisten wäre es nicht eingefallen, auf eine Steigerung des letztjährigen Besuches zu denken. Es ist erfreulich, wenn wir hier eines besseren belehrt wurden.
Fast unvorstellbar, mit welcher Begeisterung unsere selbst gebastelten Ziergegenstände gekauft wurden. Und wie schnell sie an die Frau / den Mann gebracht wurden. Es war sicher eine große Motivation für unsere Helferinnen und Helfer.
Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, diesen Erfolg zu ermöglichen.
Herzlichen Dank auch an alle, die ihre vorweihnachtliche Stimmung mit unseren Keksen, Adventkränzen, Gestecken usw. verschönern.





Weitere Bilder zeigen wir ihnen hier:
Weihnachtsbasar 2011

Dienstag, 15. November 2011

Weihnachtsbasar 2011 - Die Vorbereitung

Claudia Anninger


Die Vorbereitungen zum traditionellen Weihnachtsbasar der langenwanger SPÖ-Frauen laufen auf Hochtouren. Hier einige Bilder:





Mehr bilder sehen sie hier:

Dienstag, 8. November 2011

Feuerwehrübung in Schwöbing

Da haben alle gestaunt:
Wie schnell 800 m Schlauch verlegt sind und wie schnell 7 m³ Wasser vespritzt sind.
Wie schwierig und anstrengend es ist, wenn mit schwerem Atemschutz gearbeitet werden muß.

Jedenfalls hat die Übung gezeigt, wie gut unsere Feuerwehr trainiert ist. Körperlich und am Gerät.
Ein beruhigendes Gefühl für alle Langenwangerinnen und Langenwanger.

Mittwoch, 2. November 2011

Dienstag, 1. November 2011

Bürgermeister Dir. Max Haberl zurückgetreten

Der Bürgermeister der Gemeinde Langenwang, Max Haberl ist am 31.10.2011 überraschend zurückgetreten.
Grund seines Rücktrittes waren nach der uns derzeit vorliegenden Information gesundheitliche Gründe.