Dienstag, 21. Dezember 2010

Frohe Weihnachten!

Samstag, 18. Dezember 2010

SPÖ-Frauen auf Bildungsreise








Nach dem
Riesenerfolg beim Weihnachtsbasar war der Ehrgeiz geweckt: Die SPÖ-Frauen haben einen Christkindlmarkt in Wien besucht. Nicht ohne Hintergedanken.
Natürlich war der Hintergedanke nicht der, dem Christkindlmarkt in Wien-Schönbrunn Konkurrenz zu machen. Größenwahn überlassen wir gerne anderen.
Es war aber dennoch interessant, wie die Waren feilgeboten wurden und auch was so alles verkauft wurde. Es waren da sicher einige sehenswerte Dinge dabei. Seien Sie also gespannt, welche Überraschungen beim nächsten Weihnachtsbasar in Langenwang angeboten werden.
Nach dem anstrengendem Exkurs war ein Besuch bei einem Heurigen in Neudörfl am Programm. Dort ist der erlebnisreiche Tag mit guter Laune zu Ende gegangen.
Wie’s war?
Einfach die Bilder anschauen

Freitag, 10. Dezember 2010

Weihnachtsbasar: Toller Erfolg


Man kann es (fast) als Sensationbezeichnen: Der Weihnachtsbasar der Langenwanger SPÖ-Frauen war bestens besucht.
Es wurde zwar in der Vorbereitungszeit sehr viel gearbeitet. Dennoch war es beinahe zu wenig, was die SPÖ-Frauen vorbereitet hatten. Denn schon am ersten Tag war fast alles verkauft.

Es sei an dieser Stelle allen gedankt, die bei uns ihren Weihnachtsuntensilien besorgt haben.


Es ist auch zu hoffen, dass niemand traurig ist, weil der Besuch bei uns nicht mehr erfolgreich war, da der gewünschte Adventkranz, das begehrte Gesteck und so weiter nicht mehr da waren.
Wir hoffen, dass Kaffee und Kuchen ein kleiner Trost waren.


Es ist Ehrgeiz der Frauenorganisation, beim nächsten Basar ihren Wunsch erfüllen zu können!
Bilder zum Basar sehen sie hier:

Dienstag, 9. November 2010

Sonntag, 10. Oktober 2010

Seifenkisten Grand Prix 2010


Beim ersten Termin war das Wetter den Veranstaltern, den Langenwanger Kinderfreunden, nicht gerade wohlgesonnen.

Regen ohne Ende während der Vorbereitungszeit, das Rennen musste abgesagt werden. Dass dann ausgerechnet am geplanten Tag der Veranstaltung Wetterbesserung eintrat, war pure Ironie.

Positiv überrascht wurden die Veranstalter von einer tollen Beteiligung, trotz der Verschiebung. Die gute Stimmung und der beinahe greifbare Ehrgeiz beim Grand Prix ist Tradition.

Sieger bei dieser Veranstaltung ist nicht wer die schnellste Fahrt hinlegt, sonder wer zwei möglichst gleichmäßige Läufe über die Piste bringt.

Sieger wurde Felix Schaufler, die Zeitdifferenz seiner beiden Läufe betrug sensationelle 0,17 Sekunden!
Die Plätze zwei und drei wurden von zwei jungen Damen belegt. Nadine Knollmüller auf Platz Zwei schaffte eine Differenz von 0,50 Sekunden, die Zeitdifferenz von Karina Augsten auf Platz Drei betrug 0,72 Sekunden.

Die Veranstalter bedanken sich bei Elektro Brandl, der Sparkasse Langenwang, Manfred Windhaber und allen Helferinnen und Helfern. Sie haben diese Veranstaltung erst möglich gemacht.

Aber wozu Worte - Bilder sagen mehr.  Die finden sie auf
Seifenkisten-GP 2010
Viel Vergnügen.

Achtung: Die Bilder, die wir hochladen, sind für die Bildsschirmanzeige im HD-Format optimiert. Beim Drucken der Fotos kann daher keine optimale Qualität erreicht werden.

Montag, 27. September 2010

Landtagswahl 2010

Die Landtagswahl ist vorbei, die Spannung jedoch noch nicht.
Da diesmal die Möglichkeit besteht, dass sich durch die Wahlkarten noch eine Änderung des Mandatstandes ergibt, verweisen wir sie auf die offizielle Homepage des Landes Steiermark: 

Freitag, 24. September 2010

Der Wagelbacher (003)






Friara is net möglich gwesn, dass Eltern, deren Kinda net in Langenwang in Kindagoarten warn, a Beihilfe zu die Kostn kriagt habn.


Jetztn Schon.
Des hängt net damit zamman, dass unsan Biergamasta sei Enkel in Wartberg in Kindgoartn geht........?


Nachsatz:
Wie sich doch die Zeiten ändern.
Mehr sage ich nicht dazu. Es wird sich schon jeder seinen Teil denken.


Dienstag, 7. September 2010

Neuwahl der Bezirksfrauenvorsitzenden


Claudia Anninger







Am 24. August 2010 wurde im Volkshaus Kindberg die Bezirksfrauenkonferenz durchgeführt. Dabei wurde auch eine neue Bezirksfrauenvorsitzende gewählt.


Die bisherige Bezirksfrauenvorsitzende, Maria Moosbacher, hat ihre Funktion wie geplant zurückgelegt. 
Als ihre Nachfolgerin wurde die Vizebürgermeisterin un Frauenvorsitzende Maria Fischer aus Spital am Semmering gewählt.
Anwesende Ehrengäste waren : Landesrätin Elisabeth Grossmann, Barbara Groß,
Landtagsabgeordneter Markus Zelisko, ehem. Landtagsabgeordneter Bernd
Stöhrmann, die Bürgermeister aus Kindberg , Mitterdorf und Spital.

Die Langenwanger Delegation bei der Bezirksfrauenkonferenz
Mehr Bilder?
Bitte die folgende Zeile anklicken:
Bezirksfrauenkonferenz 2010

Dienstag, 10. August 2010

Langenwanger Postamt in Gefahr

Operette: Der Zarewitsch















Zum ersten Mal in der Geschichte der Seefestspiele Mörbisch wurde die Operette "Der Zarewitsch" von Fraz Lehar aufgeführt. Wie jedes Jahr veranstalteten die SPÖ-Frauen Langenwang eine Busfahrt nach Mörbisch.
Wie jedes Jahr war die Fahrt ein voller Erfolg. Nicht nur, was die Anzahl der Teilnehmer anbelangt, nein, auch das Wetter war wunderschön.
Gesehen haben wir eine musikalisch perfekte Aufführung. Etwas hölzern wirkte schauspielerisch zwar das Hauptpaar Sonja und der Zarewitsch, dafür waren sein Leiblakei Iwan und dessen Masch ein Genuss.
Am Ende der Vorstellung verabschiedete noch ein fulminantes Feuerwerk die Gäste.
Ich hoffe, dass ich euch auch im nächsten Jahr zum Zigeunerbaron wieder bei unserer Operettenfahrt begrüßen darf!
Claudia Anninger
Frauenvorsitzende der SPÖ Langenwang
Mehr Bilder? Bitte die folgende Zeile anklicken:

Donnerstag, 17. Juni 2010

Sonntag, 13. Juni 2010

Altenurlaub 2010

Vizebürgermeister Heinz Gruber und Gemeinderätin Elisabeth Heidinger haben am 8.Juni unsere Senioren während des Altenurlaubes in Vorau besucht.


Die Fahrt ging allerdings nicht nach Vorau, sondern zur Buchtelbar. An diesem Tag stand nämlich ein Ausflug nach Wenigzell am Programm.
Bei der Begrüßung wurde ein kleines Präsent von Heinz Gruber überreicht. 
Beim anschließendem gemütlichem Beisammensitzen im Kellerstöckl wurden unsere Senioren durch eine wohlschmeckende Jause verwöhnt.










Montag, 3. Mai 2010

1.Mai-Feier: Toller Erfolg



Vizebürgermeister Heinz Gruber
Erwartungen übertroffen!
Für unsere Maifeier haben wir schon auf regen Besuch gehofft. Unsere Erwartungen wurden aber übertroffen.
Ich möchte mich recht herzlich bei allen zahlreichen Besuchern bedanken, die den Ersten Mai gemeinsam mit uns begangen haben. Es war ein stimmungsvoller Vormittag.
Manfred Schlapper begrüßte die zahlreichen Gäste.
Unser Kandidat für den Steirischen Landtag Markus Zelisko hat als Gastredner interessante - und für viele wohl auch unbekannte - Tatsachen aus der steirischen Landespolitik vorgetragen. 
Mein besonderer Dank gilt den Helferinnen und Helfern am Griller, unseren Kellnerinnen und den "guten Geistern", unseren SPÖ-Frauen. Die waren durch die vielen Besucher unter ganz gehörigem Druck.

Die Bilder zur Feier können sie durch Klicken auf
ansehen.

Mittwoch, 28. April 2010

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates 2010















Vizebürgermeister Heinz Gruber

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates 2010
Bezirkshauptfrau Hofrat Dr. Gabriele Budiman  gelobte den neuen Gemeinderat an. 
Gewählt aus den Reihen des Gemeinderates bei dieser Sitzung wurde Bürgermeister GR Maximilian Haberl, Vizebürgermeister GR Rudolf Hofbauer, Vizebürgermeister GR Heinz Gruber, Gemeindekassier GR Franz Reithofer und das Gemeindevorstantsmitglied GR Manfred Schlapper.
Hofrat Dr. Gabriele Budiman und der neue Gemeindevorstand

Vizebürgermeister GR Heinz Gruber betonte bei seiner Antrittsrede, dass man in Zukunft noch mehr das Gemeinsame bei der Zusammenarbeit im Gemeinderat in den Vordergrund stellen sollte!
Er erntete dafür vom neu angelobten Gemeinderat und den anwesenden Bürgern großen Applaus.




Mehr Bilder? Bitte hier klicken:
http://picasaweb.google.at/RedLwg/KonstituierendeSitzungDesGemeideratesLangenwang26042010#5465167010490555378

Montag, 26. April 2010

Pensionistennachmittag vom 21.04.2010



Ursula Mattausch

Auf unserem Pensionistennachmittach am 21.045.2010 wurden einige Fotos gemacht. Ihr könnt das Ergebnis unter


abrufen


Viel Vergnügen wünscht


Ursula Mattausch




Donnerstag, 22. April 2010

Maifeier 2010


Einladung 
zum
Frühschoppen
mit der

Am Samstag, dem1. Mai 2010
Beginn: 10:00 Uhr
Am Gelände der Kinderfreunde Langenwang
Siglhof - Mühlgasse
Ehrengast: Landtagsabgeordneter Markus Zelisko

  • Aufstellen eines Maibaumes
  • Grillspezialitäten von unserem Grillmeister Sepp!

Kommt alle
OB GROSS OB KLEIN



Dienstag, 20. April 2010

Red LwGesellschaft

Vizebürgermeister Heinz Gruber


Vizebürgermeister Heinz Gruber  war einer der ersten der den neuen Wirtsleuten Victoria und Peter am Bärenkogel zu Ihrer Eröffnung gratulierte.
In seinen Dankesworten wünschte er Ihnen für die Zukunft alles gute, und einen guten Geschäftserfolg.
Für Langenwang ist es positiv das auf diesem beliebten Ausflugsziel wieder Betrieb herrscht.

Muttertagsfeier der SPÖ-Frauen Langenwang














Ein volles Haus hatten die SPÖ Frauen Langenwang bei ihrer traditionellen Muttertagsfeier.

Unter den Gästen waren Bundesrätin und Bezirksfrauenvorsitzende Maria Moosbacher, Vizebürgermeister Heinz Gruber, Gemeinderäte Sissi Heidinger, Claudia Anninger, Peter Metzger und Reinhard Graz sowie die Obfrau des Pensionistenverbandes Ursula Mattausch.


Einen tollen Auftritt hatten die Kinder der Musikschule Langenwang - "Die Geigenspatzen" - unter der Leitung von Maria Fahrenleitner.


Aber auch die Lachmuskeln wurden trainiert. Oberschulrat und ehemaliger Direktor der Volksschule Langenwang Herr Anton Anninger gab ein paar humorvolle Geschichten zum Besten.


Musikalisch umrundet wurde der bunte Nachmittag durch Fritz Plott.


Für das leibliche Wohl - jeder Besucher bekam einen Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen - war ebenfalls bestens gesorgt.


Stellvertretend für alle anwesenden Mütter im Saal, bekam die Älteste Besucherin - Frau Rinnerhofer einen Blumenstrauß überreicht.

Aber auch alle anderen Frauen bekamen von den SPÖ Frauen ein kleines Geschenk zum Muttertag.


Wenn sie auch die anderen Fotos sehen möchten, bitte hier klicken:
http://picasaweb.google.at/109189374864803366244/MuttertagsfeierDerSPOFrauen2010#5462272118734245842

Sonntag, 21. März 2010

Gemeinderatswahl 2010

Gesamtergebnis Langenwang:


Wahlberechtigte:              3425
Abgegebene Stimmen:   2838
Gültige Stimmen:              2789


Stimmenaufteilung:


              2005        %         2010        %
SPÖ     1109     39,89        947     33,95
ÖVP     1488     53,53      1581     56,69
FPÖ        183       6,58       261       9,36


Mandatsverteilung


               2005                  2010
SPÖ          8                         7
ÖVP        12                       12
FPÖ:         1                         2


Wir möchten uns bei allen Langenwangerinnen und Langenwangern, die uns ihre Stimme gegeben haben, für ihr Vertrauen bedanken.

Mittwoch, 17. März 2010

Frauenmatinee 2010


Am Sonntag, 7. März fand im Veranstaltungszentrum Judenburg die Frauenmatinee 2010 statt. Langenwang war mit 9 Frauen dort vertreten!

Bild mit Symbolkraft: Die SPÖ setzt sich immer schon für die Belange der Frauen ein.




Durch die Matinee führte LAbg. Gabi Kolar. sie begrüßte auf der Bühne :

SPÖ - Frauenvorsitzende, Landesrätin Elisabeth Grossmann

Bürgermeisterin der Stadt Judenburg Grete Gruber

Landesrätin Bettina Vollath

LH-Stv. Siegfried Schrittwieser

Künstlerisch einbegleitet wurde die abwechslungsreiche Veranstaltung von acht Damen der "Oakfield Linedancers".

Den unterhaltsamen Höhepunkt der Matinee bildete das stimmige Kabarettprogramm "Rausch!" von Eva D.