Dienstag, 17. Januar 2012

Der Wagelbacher (1201)


Also:
Wann i bei aner Sitzung bekannt geb‘ dass i gegen was bin,
oba bei da Obstimmung dann dafür stimm:
dann hab i gschloffn oder es is ma wurscht, was da beschlossen wird.

Nachsatz:
Peinlich, Peinlich!

Bei der Budgetdebatte in der Gemeinderatssitzung vom 16. Jänner 2012 hat die FPÖ GR  - Fraktion großartig verkündet, dass sie gegen den Budgetvoranschlag 2012 stimmen werden.
Bei der anschließenden Abstimmung darüber im Gemeinderat wurde ihr Interesse jedoch etwas abgelenkt.
Und siehe da: GR Philipp K. die eine Hälfte der Blauen hat dann plötzlich doch dafür gestimmt. Seltsam? Oder?
Das gibt von mir 100 Punkte im Cup der Interesselosigkeit.

10 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Peinlichkeiten der SPÖ Langenwang:

- Die SPÖ hat in der aktuellen Legislaturperiode gerade einmal zwei Dringlichkeitsanträge zu Wege gebracht. 1 Antrag pro Jahr sehr fleißig!!!!

- Vzbgm. Schlapper stellt eine Anfrage zu einem Schriftstück welches er selbst unterschrieben hat.

- GV Reinhard Graz sichert der Langenwanger Bevölkerung bei einer öffentlichen Veranstaltung den Fortbestand der Kunsteisanlage zu. Doch Vzbgm Schlapper erklärte in der lzt. GR-Sitzung dass die Kunsteisanlage in dieser Form nicht mehr weiter betrieben werden kann.

- Die SPÖ Langenwang stimmt gegen einen Antrag der die Eigenständigkeit der Marktgemeinde LGWG sicherstellen soll.

Und noch vieles MEHR....


ALSO an eurer Stelle würde ich mich mit der eigenen Fraktion beschäftigen.


GLG Philipp

SPÖ Langenwang hat gesagt…

Die Peinlichkeit bei der Abstimmung zum Budget 2012, die einem Herrn GR P.K. in der letzten Gemeinderatssitzung - bei einer sehr wichtigen und von ihm im Vorfeld heftig kritisierten Entscheidung - passiert ist, lässt sich auch nicht durch Veröffentlichen von Un- und Halbwahrheiten in Kommentaren aus der Welt schaffen!
Wie es abgelaufen ist, steht im Protokoll der Sitzung!

SPÖ Langenwang hat gesagt…

Zu dem, was Anonym schreibt ……

Zu Punkt 1:
Dringlichkeitsanträge sagen über erbrachte Leistungen in punkto Gemeindearbeit weniger aus!
Wir glauben, es ist eher eine Rechtfertigung (Ausrede) von Einigen, dass man keine Ausschüsse besucht wo sehr viel Arbeit und Zeit für die Gemeinde erbracht wird, obwohl diese jedes Mal eingeladen sind! Beurteilungen über Sinnigkeit einzelner Dringlichkeitsanträge die von dieser Seite eingebracht wurden wollen wir nicht kommentieren, noch dazu wenn so mancher Dringlichkeitsantrag von diesen wieder in der Gemeinderatssitzung zurückgezogen werden!
Wir arbeiten für die Gemeinde nicht nur in den zahlreichen Ausschüssen und Vorstandssitzungen, sondern auch dann, wenn es zwischendurch auch erforderlich ist! Darum brauchen wir, nicht so viele Dringlichkeitsanträge in den Gemeinderatssitzungen einbringen! Wir besprechen Probleme schon im Vorfeld und versuchen diese gemeinsam einer Lösung zuzuführen!

Zu Punkt 2:
Behauptungen aufzustellen und zu veröffentlichen die nicht der Wahrheit entsprechen, finden wir besonders verwerflich!
Man sollte sich vor Veröffentlichungen genau Anschauen wehr Verträge unterschrieben hat und wer nicht (Vizebürgermeister Manfred Schlapper in diesem Fall nicht), bevor man Unwahrheiten verbreitet!
Schnarch – Schnarch!

Zu Punkt 3:
Was der Ankündigung bei einer Veranstaltung der Eisschützen von Vorstandsmitglied GR Reinhard Graz zum Fordbestand der Kunsteisanlage und der Aussage von VBm. Manfred Schlapper in der Gemeinderatssitzung widerspricht, weis nur der Verfasser, der dieses kritisiert!
Es ging bei der Aussage von VBm. Manfred Schlapper in der Gemeinderatssitzung um das Containerdorf von 13 Stück und den zusätzlichen Kosten für die Gemeinde von ca. € 25. 000,00! Dazu kommt noch, dass GR P.K. bei dieser Veranstaltung nicht teilgenommen hat!
Schnarch – Schnarch!


Zu Punkt 4:
Hier geht es um die Gemeindestrukturreform!
Unsere Meinung dazu ist es, wenn ich mich gegenüber etwas im Vorhinein verschließe, worüber ich mich noch nicht einmal ausreichend informiert habe, geschweige darüber diskutiert habe und noch dazu sollte sich herausstellen, dass wir Vorteile und Nutzen für unsere Gemeinde, Bürger und unserer Region daraus ziehen könnten, konnten wir natürlich nicht diesem Antrag der FPÖ zustimmen! Es geht bei diesem Thema um nachhaltige Verbesserungen in den Strukturen auf Gemeindeebenen zum Wohle unserer nächster (20 – 50 Jahre) Generationen! Eine Anregung: Auf dieser Seite kann man sich INFOS zu diesem Thema hohlen, natürlich nur wenn man Interesse hat! http://www.gemeindestrukturreform.steiermark.at/

Und noch vieles MEHR....

Anonym hat gesagt…

Nachfolgende Punkte sind politische Fakten nachprüfbar und sachlich zusammengefasst:

- Anträge sind das einzige politische Werkzeug um Forderungen umzusetzen.

- Die Aussage durch Hr. Amtsleiter Schütky, dass Hr. Vzbgm das Schriftstück selbst unterzeichnet hat , wurde von ihm nicht dementiert.

- In einer GR-Sitzung des vergangenen Jahres wurde von Hr. Vzbgm damals noch GV sogar schon über einen möglichen Verkauf der Kunsteisanlage spekuliert. (im Protokoll nachzulesen).

- Da Krieglach und MZ unsere Nachbargemeinden sind würde LGWG bei einer möglichen Strukturreform auf jeden Fall eingemeindet werden. D.h. : KEINE eigene politische Vertretung mehr zu haben und damit wären VEREINE, SCHULEN und SOZIALE Einrichtungen den politischen Gremien einer neuen GROßgemeinde auf Gedeih und Verderben ausgesetzt.

Anonym hat gesagt…

Ergänzend zu TOP 2: Er konnte es in der GR Sitzung nicht dementieren, weil er nicht wusste ob er es unterschrieben hat oder nicht!!!!!
Peinlich Peinlich!
Abstimmungsmissverständnisse passieren täglich in politischen Gremien, aber wenn man einmal nicht mehr weiß was man unterschreibt oder nicht unterschreibt.....

Mario Spreitzhofer hat gesagt…

Teil 1: Liebe Blog Leser von RedLgwg! Es ist immer interessant, gewisse Kommentare von dem anonymen Blogger auf dieser Seite zu lesen! Aber nach der Art und Weise des Schreibstils dürften wir ja wissen wer sich hinter der Pseudo Anonymität verbirgt!
Selbst bereits seit mehreren Jahren im Gemeindevorstand sitzen und mitbeschlossenen Punkte in den Gemeinderatssitzungen dann wiederum kritisieren zeugt nicht allzu sehr von Intelligenz!
Und dann mit Halbwahrheiten reinsten Populismus und Stimmungsmache in den eigenen Reihen zu erzeugen versuchen ist ja bereits vom roten Oberbonzen Häupl bekannt und es färbt offensichtlich auf deren Lemminge ab!
Welche Arbeit leistet die SPÖ Funktion schon im Vorfeld und in den Vorstands- und Ausschusssitzungen? Ich selbst habe seit 12 Jahren keine konstruktiven und nachhaltigen Verbesserungsvorschläge der SPÖ Funktionärsriege im Gemeinderat vernommen! … Und dies ist AUCH in den GR-Protokollen nachzulesen!!!!!
GR Königshofer zu kritisieren, dass er irrtümlich dem Budget 2012 zugestimmt habe, obwohl er in der vorangeführten Diskussion bereits klar Stellung genommen hatte, diesem Konstrukt nicht zuzustimmen, zeigt wiederum wohl nur auf, dass die SPÖ Langenwang keine eigenen Themen wie schon seit Jahren hat! GR Könighofer revidierte sofort nach dessen frühzeitigen Handzeichen dessen Zustimmung, was jedoch von Bgm Hofbauer lediglich süffisant mit dem Kommentar abgelehnt wurde, dass dies nicht möglich sei! Ausschlaggebend für das irrtümlicherweise frühzeitiges Handzeichen war einzig, dass GR Könighofer den Dringlichkeitsantrag von der FPÖ über den 50%igen Verzicht von Aufwandsentschädigungen der Gemeindemandatare durchging, welcher ja in dieser GR-Sitzung von den SPÖ und ÖVP Mandataren leider abgelehnt wurde. Wir wollten damit ein Zeichen von Solidarität mit den Bediensteten zeigen, welche eine Null Lohnrunde von der ach so tollen Mogel Reformpartnerschaft von ÖVP & SPÖ über sich ergehen lassen müssen. So viel zum tatsächlichen Wahrheitsgehalt auf den veröffentlichten Kommentaren des SPÖ Anonymus! ….

Mario Spreitzhofer hat gesagt…

Teil 2: Des Weiteren sei in Hinblick auf die Teilnahme an den Ausschuss Sitzungen erwähnt, dass die Fraktion der FPÖ derzeit lediglich im Prüfungsausschuss vertreten ist! … Es wäre dem Bgm sowie dem GR vorbehalten gewissen, die FPÖ Funktionäre auch in andere Ausschüsse zu wählen, doch dies wurde ja nicht erwünscht, da man eventuell zu viel Einblick und Mitspracherecht dadurch gewinnen könnte!
Wie viele Ausschuss Sitzungen werden in den jeweiligen Gemeinde Ausschüssen tatsächlich jährlich abgehalten?? Wir werden es aufzeigen…. Wir versuchen sachliche und nachhaltige Politik und Vorschläge einzubringen, um in unserer Gemeinde endlich wieder einen positiven finanziellen Haushalt zu gewährleisten, was wir schon seit Jahrzehnten leider nicht mehr haben und der ÖVP Machtherrschaft und deren Unfähigkeit ordentlich zu wirtschaften zu verdanken haben und nicht weniger Schuld trifft die SPÖ, die trotz deren Sitze im Gemeindevorstand stets mit der ÖVP mitgeschwommen ist!!!!! …. Eine Gasthauspolitik führt leider nicht zu einer positiven Änderung und stets nur auf Unterstützung von den roten und schwarzen Landesbonzen durch Bedarfszuweisungen zu hoffen, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Dazu sei noch folgendes erwähnt: Wer hat im Dezember 2011 die gesetzlich vorgesehene unvermutete Prüfung des Prüfungsausschusses am Tag der Prüfung platzen lassen? … Es war die SPÖ, wo eine Weihnachtsfeier wichtiger war, als an der Ausschuss Sitzung teilzunehmen!
Auch sei die kürzlich versuchte eingebrachte Schadenersatzklage eines SPÖ Gemeindevorstandsmitgliedes gegen die Gemeinde erwähnt, wo dieser nach einem selbstverschuldeten Verkehrsunfall (zu schnell unterwegs oder nicht fähig ein Fahrzeug zu lenken mag dahingestellt sein und ob selbst gelenkt oder nicht???) von der Gemeinde den Schaden an seinem Pkw ersetzt bekommen hätte wollen (wurde von der Versicherung ja abgelehnt) ….. Auch ein Versprechen bei einer Veranstaltung im Volkshaus, dass die Eiskunstlaufanlage auch nächste Wintersaison sicher weiterbetrieben werde, ist eine absolute Unwahrheit und reinster Populismus, was diese Person der Bevölkerung auftischen möchte! …
Ebenso ist einer Weiterführung des Dolomitbergbau unter den jetzigen wirtschaftlichen Voraussetzungen keinesfalls mehr zu rechtfertigen! Und wer ist der Obmann des Dolomitbergbaus? Ich darf daran erinnern es ist ebenfalls der betreffende „zugroaste“ SPÖ Funktionär! Ist diese Person überhaupt fähig Wirtschaftszahlen richtig zu interpretieren? Ich bezweifle dies sehr stark!
Mit freiheitlichen Grüßen,
ein stolzer gebürtiger Langenwanger der auch seinen Familiennamen mit Stolz trägt!
Euer Mario Spreitzhofer!

Anonym hat gesagt…

Der Waglbacher dürfte wohl bereits senil sein oder vor seinen Schmankerln stets an übern Durst genommen hobn! .... Sovü Schwachsinn von sich zu geben ist eines wahren "Regionalpoeten" nicht mehr würdig! ....

SPÖ Langenwang hat gesagt…

Der Jammer mit den selbsternannten Weltverbesserern ist, dass sie nicht bei sich selber anfangen.

PS.: GR und Fraktionsvorsitzender Mario Spreitzhofer (FPÖ), wird zu „jeder“ Ausschusssitzung von der Gemeinde (viele Jahre schon) eingeladen. Leider zeigt er dafür kein Interesse!

Anonym hat gesagt…

wenn man diese kommentare liest, dann bleibt nur eines:
von den den schreibern kann man sich bei einer wahl nur fernhalten.
so viel blödsinn in so wenigen zeilen ist beachtlich